


















Gestern war es soweit: Unsere 09er reisten mit breiter Brust nach Unterköditz, um sich mit den [Voll]treffern zu messen. Mit reichlich Selbstvertrauen, frisch gespitzen Pfeilen und einem ordentlichen Vorrat an trockenen Kehlen machten sich unsere Dartakrobaten auf den Weg zum Auswärtsspiel. Anwurf war um 14:00 Uhr, und die Mission war klar: mindestens einen Punkt mitnehmen und den Unterköditzern zeigen, dass auch sie nicht unantastbar sind, dies zeigten ja bereits die Wilddiebe.
Ein Auftakt voller Hoffnung
Das Spiel begann vielversprechend. Unsere ersten beiden Doppelteams waren Gerste & Lars sowie Albert & Max. Gerste und Lars mussten gegen Karl und Benjamin über die volle Distanz, konnten sich aber im Decider nervenstark mit 3:2 durchsetzen. Albert und Max hingegen fanden sich nach zwei schwachen Legs schnell mit 0:2 im Rückstand wieder, bewiesen aber Comeback-Qualitäten und zwangen ihre Gegner Marcel und Hans ebenfalls in den Decider. Dort reichte es dann leider nicht mehr, und sie mussten sich mit 2:3 geschlagen geben.
Nach den Doppeln war also noch alles im grünen Bereich – ein 1:1 als Ausgangsbasis versprach Spannung für den weiteren Verlauf.
Erste Einzelrunde: Ernüchterung macht sich breit
Nun galt es, in den Einzeln nachzulegen. Gerste und Albert starteten in die Runde, und leider musste sich Gerste im Decider geschlagen geben. Albert hatte es ebenfalls schwer und konnte die entscheidenden Darts nicht unterbringen – 2:3 hieß es am Ende gegen ihn. Max hielt mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Hans dagegen und sorgte für etwas Hoffnung. Lars hingegen fand gegen Benjamin nie so richtig ins Spiel und unterlag deutlich mit 0:3.
Somit stand es nach der zweiten Runde bereits 2:4 aus unserer Sicht – noch war nichts verloren, aber es zeichnete sich ab, dass dies ein harter Nachmittag werden würde.
Halbzeit: Die [Voll]treffer setzen sich ab
In der dritten Runde konnte lediglich Gerste sein Spiel gegen Benjamin gewinnen. Lars, Max und Albert hingegen fanden kein Mittel gegen ihre Gegner, sodass zur Halbzeit bereits ein ernüchterndes 3:7 auf der Anzeigetafel prangte. Die Niederlage war zu diesem Zeitpunkt greifbar nahe.
Zweite Halbzeit: Der Einbruch
Nach der Pause wechselten wir munter durch, um frische Impulse zu setzen. Kevin, Christian K., Bene und Christian I. kamen zum Einsatz. Doch an der Dominanz der Gastgeber änderte das nichts mehr. Einzig Christian K. konnte sich immerhin ein Leg erarbeiten, während der Rest unserer Truppe vergeblich versuchte, die Doppelfelder zu treffen. Im Doppel versuchte sich Kevin mit Gerste an einer Wiedergutmachung, doch auch hier war nichts zu holen.
Am Ende stand ein bitteres 3:17 zu Buche. Ein Spiel einfach zum Vergessen.
Die Highlights – wenn auch nicht unsere
Zwar war es insgesamt ein gebrauchter Tag für unsere 09er, doch ein paar nennenswerte Highlights gab es trotzdem – leider auf Seite der [Voll]treffer:
- Short Leg 18 durch Marcel und Hans im Doppel.
- Highfinish mit 100+ von Marcel.
- Eine 180 für Karl.
- Eine 171 für Hans.
Tabellenstand und Ausblick
Durch die Niederlage untermauerten die [Voll]treffer ihren Status als Tabellenführer, während wir uns auf dem vierten Rang wiederfinden. Dabei dürfen wir aber nicht vergessen, dass wir bis Anfang des Jahres keine einzige Niederlage in der Liga einstecken mussten und auch in den Testspielen seit 2023 bis auf ein Pokalspiel ungeschlagen waren.
Irgendwann erwischt es eben jeden, und vielleicht befinden wir uns gerade in einer kleinen Krise. Doch wir nehmen es sportlich und wissen, dass man aus Niederlagen am meisten lernt. Den Aufstieg haben wir für diese Saison zwar abgeschrieben, aber wir werden in der nächsten Spielzeit umso stärker zurückschlagen.
Nun heißt es: Mund abputzen und weitermachen!
In zwei Wochen wartet Bittstädt auf uns, und dort wollen wir die Verhältnisse wieder zurechtrücken. Ende März steht dann das vielleicht wichtigste Spiel gegen die Halunken an, bevor es im Mai zum Saisonabschluss gegen die Wilddiebe geht.
Eins ist klar: Wir lassen uns nicht unterkriegen!