













📅 29. März 2025
🏟️ Blau Weiße Halunken (Stadtilm) vs. 09Darts Arnstadt
📊 Endstand: 13:7 | Legs: 45:34
Das Jahr 2025 meint es bislang nicht gut mit uns. Auch am vergangenen Samstag mussten wir die nächste Niederlage hinnehmen – dieses Mal auswärts bei den Halunken in Stadtilm. Bereits nach den ersten beiden Runden zeichnete sich ab, dass es schwer werden würde, etwas Zählbares mitzunehmen. Stadtilm lag schnell mit 4:2 in den Sets in Führung und baute diesen Vorsprung im weiteren Spielverlauf aus. Am Ende stand eine 13:7-Niederlage, die uns weiterhin auf dem 4. Tabellenplatz festhält. Die Halunken hingegen bleiben durch den Erfolg im Rennen um den Aufstieg und bleiben an den [Voll]treffern dran.
🔍 Spielverlauf & Highlights
Von Beginn an waren die Gastgeber hellwach. In Runde 1 gaben wir beide Doppel ab, und auch in den Einzeln der zweiten Runde mussten wir zwei glatte 0:3-Niederlagen hinnehmen. Zwar konnten Kevin Grühn und Daniel Gerstmann mit knappen Siegen zwischenzeitlich Punkte beisteuern, doch wirklich Spannung kam nicht auf – die Stadtilmer spielten klar auf Sieg, auch wenn man sagen muss, dass einige Spiele knapp verloren wurden.
Positiv aus unserer Sicht war die Leistung von Benedikt Christof, der an diesem Spieltag in Topform auftrat. Der junge Spieler gewann alle seine Einzel, darunter ein starkes 3:0 gegen Sören Freier, und holte sich zudem mit Partner Daniel Gerstmann den einzigen Doppelerfolg für Arnstadt. Eine rundum überzeugende Vorstellung unseres Youngsters.
Auch Lars Heilmann konnte mit einer soliden Leistung ein Lebenszeichen senden. Sowohl Lars als auch Benedikt gelangen im Laufe des Spiels je ein Short Leg (16–18 Darts) – zwei der wenigen Highlights auf Arnstädter Seite. High Finishes blieben diesmal komplett aus.
Unterm Strich war Stadtilm in nahezu allen Belangen etwas abgeklärter – spielerisch, mental und taktisch. Der Sieg für die Gastgeber geht somit in Ordnung.
🤝 Dank & Ausblick
Trotz des ernüchternden Ergebnisses möchten wir unseren Gastgebern, den Blau Weißen Halunken, ausdrücklich danken. Die Atmosphäre war sportlich fair und angenehm, die Organisation tadellos, und die Verpflegung wie immer top – genau so stellt man sich ein Dartspiel unter Freunden vor. 🫶
Für uns heißt es nun: Saison abhaken, Lehren ziehen und nach vorn schauen. Mit nur einem Sieg aus fünf Spielen – gegen Ichtershausen – ist klar, dass wir unsere Ziele in diesem Jahr nicht erreichen werden. Umso wichtiger ist es, nun frühzeitig den Blick auf die kommende Spielzeit zu richten.
Denn: In der Saison 2025/2026 gehen wir mit zwei Mannschaften an den Start! Ein Zeichen für die Entwicklung unserer Abteilung und das Engagement aller Beteiligten. Mit neuer Motivation, gewachsenem Teamgeist und gestärktem Kader wollen wir dann wieder angreifen – und zeigen, was in uns steckt! 💪🎯💛💙