Warte kurz. Es geht gleich weiter.

09DARTS

Offizielle Abteilung des SVA

jugendturnier1
jugendturnier2
jugendturnier3
jugendturnier4
jugendturnier5
jugendturnier6
jugendturnier7
jugendturnier8
jugendturnier9
jugendturnier10
jugendturnier11
jugendturnier12
jugendturnier13
jugendturnier14
jugendturnier15
jugendturnier16
jugendturnier17
jugendturnier18
jugendturnier19
jugendturnier20
jugendturnier21
jugendturnier22
jugendturnier23
jugendturnier24
jugendturnier25
jugendturnier26
jugendturnier27
jugendturnier28
jugendturnier29
jugendturnier30
jugendturnier31
jugendturnier32
jugendturnier33
jugendturnier34
jugendturnier35
jugendturnier36
jugendturnier37
jugendturnier38
jugendturnier39
jugendturnier40

Am Samstag, den 28. Juni 2025, fand im Vereinsheim des SV 09 Arnstadt das erste 09Darts Jugendturnier statt. Bei hochsommerlichem Wetter traten 24 Jugendliche in einem ausgeglichenen und engagierten Teilnehmerfeld gegeneinander an. Gespielt wurde zunächst in vier Gruppen mit je sechs Spielern, danach folgte eine KO-Runde mit Viertel-, Halbfinals, Spiel um Platz 3 und dem großen Finale. Für Organisation und Verpflegung war bestens gesorgt – ein großer Dank an alle Helfer im Hintergrund.

In Gruppe 1 dominierte Benedikt Christof mit vier Siegen und einem Unentschieden. Er holte sich neun Punkte bei einer starken Legdifferenz von 19:5. Direkt dahinter landete Colia Antweiler mit drei Siegen und zwei Unentschieden – ebenfalls ungeschlagen, mit 18:9 Legs. Fynn Hannig kam auf zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Phil Wölfling konnte zwei Spiele für sich entscheiden, während Vincent Kleingünther und Adrian Poppe die hinteren Plätze belegten.

In Gruppe 2 setzte sich Felix Mauersberger mit vier Siegen aus fünf Spielen an die Spitze. Christopher Horn und Luca-Maximilian Heering kamen beide auf drei Siege, ein Remis und eine Niederlage – punktgleich, wobei Horn durch die bessere Legbilanz knapp vorn lag. Finn Groteloh holte drei Siege, musste sich aber mit dem vierten Platz zufriedengeben. Emily Jungwirth gewann ein Spiel, während Joel Vogler punktlos blieb.

Gruppe 3 wurde klar von Mick Zeiler dominiert, der alle fünf Spiele gewann und 20 Legs bei nur sieben abgegebenen gewann. Dahinter folgte Hans Hercher mit drei Siegen und einem Remis. Jeffrey Parthen verpasste den Einzug in die KO-Runde knapp trotz ebenfalls drei Siegen. Oskar Guba, Oskar Hengelhaupt und Jason Schönberger belegten die Plätze vier bis sechs.

In Gruppe 4 lieferten sich Sandro Schurz und Albert Polzin ein Kopf-an-Kopf-Rennen – beide mit vier Siegen und einer Niederlage. Sandro lag dank besserer Legbilanz vorn. Oskar Goßrau folgte mit drei Siegen. Stark präsentierten sich auch Serafina Kelz mit zwei Siegen und einem Remis sowie Johanna Märtin mit einem Sieg und einem Unentschieden. Felix Goldberg blieb ohne Punkte.

Besonders erfreulich war die Teilnahme von drei weiblichen Jugendlichen: Johanna Märtin, Serafina Kelz und Emily Jungwirth traten mutig und konzentriert an. Auch wenn es für den Sprung in die KO-Phase nicht ganz reichte, zeigten sie in ihren Matches viel Spielverständnis und Ehrgeiz. Sie gehörten voll zum sportlichen Geschehen und trugen aktiv zu einem fairen, respektvollen Turnierverlauf bei.

In der KO-Runde kam es zu folgenden Viertelfinalpaarungen:
Albert Polzin setzte sich mit 3:2 knapp gegen Benedikt Christof durch. Felix Mauersberger bezwang Hans Hercher mit 3:1. Mick Zeiler gewann ein spannendes Spiel mit 3:2 gegen Christopher Horn. Sandro Schurz ließ Colia Antweiler beim 3:1 wenig Chancen.

Im Halbfinale zog Felix Mauersberger mit einem 4:1 gegen Albert Polzin souverän ins Endspiel ein. Mick Zeiler musste gegen Sandro Schurz über die volle Distanz gehen, gewann am Ende jedoch mit 4:3.

Im Spiel um Platz 3 konnte sich Sandro Schurz mit 4:1 gegen Albert Polzin durchsetzen.

Das Finale wurde im Modus Best of 9 Legs gespielt. Dort krönte sich Mick Zeiler zum ersten 09Darts Jugendturniersieger durch einen 5:3-Sieg über Felix Mauersberger.

Die Endplatzierungen lauteten damit:
Platz 1: Mick Zeiler
Platz 2: Felix Mauersberger
Platz 3: Sandro Schurz
Platz 4: Albert Polzin – gleichzeitig bester 09Darts-Spieler
Platz 5: Benedikt Christof – dominanter Vorrundensieger in Gruppe 1

Auch statistisch hatte das Turnier einiges zu bieten. Insgesamt wurden sieben 180er geworfen: drei durch Mick Zeiler, zwei durch Albert Polzin sowie je einer von Colia Antweiler und Luca-Maximilian Heering. Das höchste Finish des Tages gelang Felix Mauersberger mit einem 120er Checkout. Oskar Goßrau steuerte das kürzeste Leg mit einem 18-Darter bei.

Unterm Strich war das erste 09Darts Jugendturnier ein voller Erfolg – sportlich wie organisatorisch. Die Jugendlichen lieferten ehrliche Wettkämpfe, die Atmosphäre war durchweg positiv, und die Premiere hat gezeigt: Die Dartsjugend ist in Bewegung – und bei 09Darts genau richtig aufgehoben. Fortsetzung nicht ausgeschlossen.